Mailadresse
Bauherr
Vertrieb
Bahnhofstraße 12
25980 Sylt
04651-931 140
Berthin-Bleeg-Straße 4
25996 Wenningstedt/Sylt
04651-96 776 77
Immobilieneigentum haben, wo andere Urlaub machen: Mit einem der luxuriösen Neubauten „Alte Dorfstraße“ wird dieser Traum wahr. Hier, im äußersten Norden, entstehen acht Hausteile, die hohen Ansprüchen an Behaglichkeit und Wohnkomfort gerecht werden. Weit weg vom Alltag und ganz nah an wilder Natur liegen sie am nordöstlichen Rand des Inselortes List.
Die Architektur der Häuser fügt sich malerisch in das charmant maritime Ambiente. Noble Backsteinfassaden aus historischen Steinen und Gärten mit typischen Sylter Stilelementen treffen in den Häusern »Alte Dorfstraße« auf ein Interieur, das hohe Maßstäbe setzt.
Wind im Haar und den Duft von Hagebutten, Dünen und Meer in der Nase: Wer einmal auf Sylt war, kommt immer wieder. Die Insel bietet die raueste Landschaft, die traumhaftesten Strände und die unvergesslichsten Sonnenuntergänge des Nordens – hier ein Haus zu besitzen, ist für viele ein Lebenstraum.
Dieser ist nicht nur Ausgangspunkt einer schnellen Fährverbindung nach Dänemark, sondern auch die Keimzelle des deutschlandweit berühmten Gosch-Imperiums. Fischbrötchen und Sylter Austern sind typisch für diesen Ort – nirgendwo anders genießt man sie so fangfrisch wie in List, dem Zuhause der bei Feinschmeckern hochangesehenen Sylter Royal Austernstube oder Dittmeyers Austerncompagnie.
Einen wunderschönen Blick am Meer bietet das L.A. Sylt. Ein unkonventionelles Restaurant, das auch Familien mit Kindern lieben.
Vor der Kulisse zweier Leuchttürme ins Meer eintauchen: Das ist am ruhigen und flachen Oststrand am Ende der Hafenstraße oder in den wilden Brandungswellen des Weststrandes möglich. Beeindruckend schön sind beide: Mehr Erholung geht nicht.
Ganz in der Nähe: Der Lanserhof Sylt. Nicht von ungefähr hat sich das international renommierte Gesundheitsresort der Extraklasse in List angesiedelt – an einem der wenigen Plätze auf der Insel, der alle Voraussetzungen für einzigartige Auszeiten bietet und von dem aus sowohl das Watt als auch das Meer zu sehen ist.
Schwungvoll geht es in der Kite- und Surfschule Sylt zu – einem Hotspot für Wassersportler direkt an der Lagune des Ellenbogen.
Ganz in der Nähe: Der Lanserhof Sylt. Nicht von ungefähr hat sich das international renommierte Gesundheitsresort der Extraklasse in List angesiedelt – an einem der wenigen Plätze auf der Insel, der alle Voraussetzungen für einzigartige Auszeiten bietet und von dem aus sowohl das Watt als auch das Meer zu sehen ist.
Schwungvoll geht es in der Kite- und Surfschule Sylt zu – einem Hotspot für Wassersportler direkt an der Lagune des Ellenbogen.
Typisch Sylt: Zauberhafte Gärten, die das nordische Lebensgefühl widerspiegeln. Hinter charakteristischen Friesenwällen, Hagebutten- und Rosenhecken verbergen sich kleine Paradiese, die es so nur auf der Insel gibt. Auch die Häuser »Alte Dorfstraße« stehen inmitten einer grünen Idylle.
Die Wohnflächen entsprechen dem »Sylter Maß« und liegen zwischen 150–166 m2. Alle Häuser verfügen über drei Etagen und einen vollwertigen Wellnessbereich im Kellergeschoss.
Zu jedem Haus gehört ein traumhafter Garten, der von versierten und erfahrenen Sylter Garten- und Landschaftsarchitekten mit typischen Sylter Stilelementen versehen wird.
Alle Grundstücke sind nach Süd/Südwest ausgerichtet und verfügen damit über eine begehrte Sonnenlage.
Die charmanten Backsteinfassaden mit historischen Elementen, hochwertigen Holzfenstern und schmucken Fensterläden stehen für den charakteristischen Sylt-Look.
Was die Häuser von außen versprechen, halten sie auch im Inneren. Jeder Quadratmeter ist Teil eines eleganten Designkonzepts der Firma EHAM, Tegernsee und erfüllt auch anspruchsvollste ästhetische Vorgaben. Großzügige Grundrisse sorgen für lichte Offenheit – hochwertige Einbauten für durchdachte Funktionalität. Edle Holzdielenböden schaffen ein warmes Ambiente, ein ausladender Gaskamin verspricht noch mehr Behaglichkeit. Die Badezimmer überzeugen mit Natursteinbelägen, Waschtischen und Armaturen und stehen für komfortable Entspannung. Echte Wellness-Erlebnisse garantieren eine im Untergeschoss gelegene Sauna und der vorgelagerte luxuriöse Ruhebereich.
Nuancen der Elemente der Insel.
Helle Sandtöne und Zitate von Dünengras und dem Blau-Grau des Meeres: Die Farben der Häuser »Alte Dorfstraße« kombinieren wohltuende Natürlichkeit mit zurückhaltender Eleganz. Vom zarten Grau über Lichtweiß bis hin zu natürlichen Holztönen, die sich in den Böden und im Wellnessbereich in ihren schönsten Nuancen zeigen: Wer sich hier aufhält, fühlt sich auf der Insel angekommen. Und möchte niemals wieder fort.
Weite Räume: Die Grundrisse in den Erdgeschossen der Hausteile »Alte Dorfstraße« sind auf ein weitläufig bemessenes Miteinander angelegt. Eine offene Küche ist hier in den großzügigen Wohn- und Essbereich integriert. Privatsphäre versprechen die Räume im Dach- und im Untergeschoss. Geräumige Schlaf- und Badezimmer laden dort zu Ruhe und Entspannung ein.
Die Grunderwerbsteuer in Höhe von 6,5 % des Kaufpreises, die anteilige Maklerprovision in Höhe von 3,57 % – inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer – des Kaufpreises sowie die Notar- und Gerichtskosten in Höhe von ca. 1,5 % des Kaufpreises sind vom Käufer zu tragen. Für die Richtigkeit, Aktualität und Vollständigkeit dieser Angaben übernehmen wir keine Gewähr. Irrtum und Zwischenverkauf vorbehalten.
In Sachen Gartenarchitektur setzen die Häuser »Alte Dorfstraße« Maßstäbe. Die auf dem Grundstück verwendeten Beläge wurden ausschließlich in den Farben der Inselnatur gewählt. Bei der Auswahl aller Pflanzen und Materialien liegt der Fokus auf hoher Qualität.
Zwischen den einzelnen Grundstücken sorgen dekorative und mit typischer Sylter Vegetation bewachsene Friesen-Steinwälle für ein privates Ambiente. Gepflegte Rasenflächen laden zum Entspannen ein: Hier wird jede Minute zur erholsamen Auszeit.
Mit dem gartenbaulichen Konzept des Areals wurde ein Ziel aufs Schönste erreicht: Die Schaffung eines einzigartigen Refugiums. Jedes Hausteil verfügt über Terrassen, die nach Süden, Westen oder Osten ausgerichtet sind.
Bei der Planung und Durchführung eines Bauprojekts spielt eine besondere Eigenschaft für uns eine wichtige Rolle: Empathie.
Schließlich ist unser Ziel bei MOORKAMP Projektbau, so gut und so intelligent wie möglich auf die Bedürfnisse der Menschen und die Gegebenheiten des Standortes einzugehen. Da sind Herzblut und ein offenes Ohr unserer Überzeugung nach ebenso gefragt wie Sachverstand.
In diesem Sinne planen und bauen wir Objekte und Orte, die perfekt mit ihrem Umfeld harmonieren und das Leben bereichern. Daher beginnt für uns die Arbeit, lange bevor wir in Zahlen und Steinen denken, das Werkzeug zücken und die Maschinen starten. Mit großer Sorgfalt informieren wir uns über die Möglichkeiten und Anforderungen am jeweiligen Standort. Mit viel Erfahrung wählen wir Materialien von Charakter und Qualität, mit kreativer Raffinesse entwerfen wir Grundrisse, die das Beste aus jedem Quadratmeter machen. Schließlich sorgen wir mit großem handwerklichen Können dafür, dass jedes Detail hohen Ansprüchen genügt.
Dabei hilft, dass wir keine Theoretiker sind: wir haben unser Handwerk von der Pike auf gelernt. Wir wissen genau, was möglich und nötig ist, um ein nachhaltiges, harmonisches Bauvorhaben so zu verwirklichen, dass es die Menschen dauerhaft erfreut.
Bahnhofstraße 12
25980 Sylt
04651-931 140
Berthin-Bleeg-Straße 4
25996 Wenningstedt/Sylt
04651-96 776 77